Da stand doch in diesem Jahr etwas besonderes an: das 20. Stempelmekka, also morgens erst einmal die drei B's abgearbeitet (Bank, Bäcker und
Beate) und schon konnte man zwei Weiber Richtung Hagen fahren sehen. Das erste besonders Besondere an diesem Mekka waren die 3€ Parkgebühren, die man uns fröhlich abgeknöpft hat, was mich zum ersten iiih-bäh des Tages kommen läßt.
Danach folgte die herzliche Begrüßung vier weiterer B's:
Biggi,
Biggi,
Brigitte und
Bastelmoni...
Kurze Stärkung mit dem gekauften Brötchen, denn irgendein weiser Mensch hat ja mal behauptet, mit vollem Magen kaufe man nicht soviel ein...
Kleiner Tipp: ein Käsebrötchen mit Käse, Schinken, Salatgarnitur und Krautsalat hält vier Stunden, wenn man keinen empfindlichen Magen hat. Hat man einen empfindlichen Magen könnte man an besonders überfüllten Stellen auf dem Mekka plötzlich ganz alleine dastehen, was unter Umständen auch von großem Vorteil sein könnte...iiih- bäh...
Um Missverständnissen vorzubeugen: mein Magen ist so was von unempfindlich und sollten irgendjemand komische Gerüche unter die Nase gekommen sein, waren sie nicht von mir...
Mein erster Weg führte mich zu Krea Teja, wo ich als erstes meine Twinklings aufgefüllt habe, außer "poppy red". Bei WOJ war ich mir sicher, sie zu bekommen, schließlich waren sie im Shop lieferbar. Aber weit gefehlt, kein "poppy red", kein "wintermist grey", dafür das "china black". Umgedreht zur Kasse, und eins, zwei, drei...sechzehn Mann vor mir....iiih- bäh.

Also das Döschen zurückgelegt und es mal bei der Fee probiert, die eine Riesenkiste mit Twinklings hatte. Und wenn ich eins kann, ist es Wühlen. Nach einer viertel Stunde hatte ich alle Farben, die auf meiner Liste standen, die Schlange war bei der Fee überschaubar, also alles richtig gemacht!
Bei der Bar wollte ich zwei EZ- Bögen und Bakers Twine erstehen. Nach sieben Minuten Schlangestehen bin ich endlich dran, bei der Bar schon Rekordverdächtig. Guckt mich die Kassiererin an und meint: "Können Sie sich bitte an der anderen Kasse anstellen, ich mache jetzt Pause!" Ein Blick zur anderen Kasse und eins, zwei, drei...sechzehn vor mir...iiih- bäh!
Mein EZ habe ich dann bei Herrn Frei gekauft, 15 Cent pro Bogen günstiger und ich als einziger an der Kasse...
Kommen wir noch einmal zu den Besonderheiten des 20. Stempelmekkas: die Burg nicht da (iiih- bäh), das Angebot und die Preise wie immer, allein Magnolia hat mich überrascht, indem sie einige recht gute Angebote und sogar einige aktuelle Wintermotive hatten. Aha, sie haben es also kapiert...auch Schweden sind lernfähig...

In der Wühlkiste, bei der ich 20 Minuten verweilt bin (jaaaa, wühlen kann ich), waren sogar Pilze bis zum Abwinken. Hat es also was gebracht, den guten Herrn Magnolia bei der Kreadoe und beim Art Specially immer wieder mit der Frage nach Pilzen zu nerven. Deutsche wollen Pilze- basta!
Bei American Art Stamps habe ich mir zwei Stempel gegönnt und mich in einen wirklich witzigen Santa Stempel verliebt. Jetzt ratet mal, welchen Stempel der nicht dabei hatte? Genau- iiih, bäh!
Bei Cute Stamps and Cards habe ich mich- na, was wohl, an der Wühlkiste betätigt und drei günstige gebrauchte High Hopes zu Tage befördert.

Was war denn nun das Besondere am Mekka???
Der Bürgermeister von Hagen war da und musste Politikermäßig seinen Dank aussprechen, eine
echte Besonderheit, aber sonst???
Ich lehne mich jetzt mal ganz weit zum Fenster heraus und sage: das Mekka ist tot- es lebe das Art Specially!
Wenn ich beide Messen vergleiche, bekommt das Art Specially auf deutlich mehr Punkte. Allein das Catering in Holland läßt zu wünschen übrig, das ist richtig iiih- bäh, da packe ich vorsorglich lieber zwei Käsebrötchen ein...
Und was ist das
wirklich Besondere an JEDER Messe? Genau, das Treffen mit lieben Menschen!
Zuerst habe ich die
Stempelqueen entdeckt, die ich mal frecherweise angequatscht habe. Auch noch einmal von hier aus herzliche Grüße ans Baby der Schwester...
Dann um 14 Uhr, wo es ein Treffen der
Stempelecke (ja, auch ich bin lernfähig) und wunderschöne Geschenke gab und eine tolle Tasche von
Biba bewundern durfte. Einen Kaffee habe ich trotzdem getrunken.
Die drei tollen ATC's habe ich leider unterschlagen und zeige ich nächstes Mal.
Zum Abschluss sind Beate, drei der anderen B`s,
Sarah und ich noch beim Italiener eingefallen. Fotos sind auf Beates Blog zu sehen.
Kommen wir nun zu meiner Ausbeute, die in diesem Jahr fast ausschließlich aus Stempeln besteht. Weiß der Geier warum....
Und nun zum letzten iiih-bäh des Tages: meinen neuen Halloween- Stempel. Der ist sooooooo hässlich, den musste ich einfach haben...und iiih, bäh, weil bestimmt ein Drittel meiner Leser sagen...iiih- bäh!!!
Einen schönen Sonntag noch, morgen
muss darf ich wieder arbeiten.....iiih- bäh...
Schön, dass Ihr vorbeigeschaut habt!