Seiten

Posts mit dem Label Kommunion werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kommunion werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 22. Februar 2014

...noch ein paar Fische zur Kommunion...

...allerdings ist diese Idee einer Kommunioneinladung nicht der diesjährige Renner.




In diesem Jahr und zum Thema "Himmel und Erde" bevorzugen die Mütter kollektiv den Regenbogen...

Einen schönen Sonntag!


...schön, dass Du vorbeigeschaut hast!Free Smiley Courtesy of www.millan.net

 fixi


Samstag, 1. Februar 2014

Variantionen eines Regenbogens...

...oder Einladung zur Kommunion, die Dreihundertdrölfte...

Auf meinem Basteltisch liegen mittlerweile bestimmt 150 dieser kleinen Bögen für einen Regenbogen, in allen möglichen Farben und Größen.

Der knallbunte Regenbogen sieht besser aus, wenn man mit blau oben beginnt, den großen Bogen blau hatte ich aber schon für eine andere Karte gebraucht. Es reicht auch nicht, wenn man von jeder Farbe direkt 7 Bögen für 7 Regenbögen stanzt, nein, wegen der Farbverschiebung muß ich eine 8. Farbe dazunehmen und gut puzzeln...

Egal, ich brauche ja nur 7 Einladungskarten. Das wäre also jetzt die knallbunte Variante, mit Vogel in blau:


 ...oder die lila- blau- gelbe...



Ich werde den Zwerg wohl in die untere Variante reinquatschen, weil ich zu den Farben eher Ideen für eine Tischdeko habe. Bin ich froh, dass sich der Zwerg da noch ganz gut reinquatschen lässt und da nicht wie die große Schwester ist: "Ich will...den Stempel, die Farben grün und lila und den Stanzer, und nein Mama, ich will das so und so und so...!"


...schön, dass Du vorbeigeschaut hast!Free Smiley Courtesy of www.millan.net

 fixi









Freitag, 24. Januar 2014

Einladung zur Kommunion 2014 oder es lebe das Motto

Man, bin ich genervt. Ich hatte mir die Kommunion 2014 im Kopf schon kreativ zurechtgelegt, da kommt beimTreffen der Katecheten doch tatsächlich einer mit einem Motto um die Ecke...

Na super! 


Mein Stöhnen wurde stoisch ignoriert und es wurde fleißig über ein Motto diskutiert. Kreativ, wie die Damen waren, kamen schnell die Klassiker "Komm, wir suchen einen Schatz", "Mit Jesus in einem Boot" und der Rebstock auf den Tisch. 

Beim Rebstock war ich kurz versucht, auf den Tisch zu kotzen. 


Aus der Sicht eines Stemplers sind die Themen sowieso wenig ergiebig, aus meiner Sicht sitze ich damit knietief im Kreativloch. Davon abgesehen, dass ich mir niemals nicht einen Rebstock- Stempel anschaffen werde...

Kurzfristig wurden die Themen Brot und Hirte angesprochen, um dann endlich beim Motto: "Da berühren sich Himmel und Erde" zu landen. Ist ja mal was ganz Neues....


Da ich beim Letzten wohl nicht ganz so genervt ausgesehen haben muß, wurde kurzerhand Nägel mit Köpfen gemacht und das Motto eingeloggt. 

"Haste was dafür?", war dann auch gleich einer der ersten Fragen. Na klasse, mir erst den kreativen Super- Gau bescheren und dann fragen, was ich daraus mache...



Gott sei dank gibt es Stempelphantasien, wo ich zum kleinen Preis und super schnell meine eigenen Textstempel bekomme. Nachdem mir Frau Donhauser-Ruth im letzten Jahr bei den Fonts schon prima geholfen hat, habe ich das in diesem Jahr doch ganz alleine geschafft. 

Mit neuen Texten können die Karten aus dem letzten Jahr dann doch irgendwie dem Motto angepasst werden, mein Zwerg jedoch will unbedingt was Neues. 

War ja klar...

Neue Texte sind also da, ein paar neue Stanzen auch, nur neue Ideen lassen zu wünschen übrig....




 ...zu viele Schmetterlinge...

...und an die Regenbogenfarben muss ich auch noch mal ran...



...zu bunt...

..wobei es dem Zwerg sicherlich gefallen wird...

Und so wird mein Wochenende wohl für die Einladung 2014 draufgehen...


Na gut, et könnt' schlimmer sein...




...schön, dass Du vorbeigeschaut hast!Free Smiley Courtesy of www.millan.net

 fixi


Sonntag, 9. Juni 2013

Dem Idiot sein Bruder...

Die Überschrift lässt Seltsames anmuten, was?

Wer "dem Idiot sein Bruder" wohl ist und ob Frau Fixis Deutschkenntnisse dem Stress wohl anheim gefallen sein könnten?

Weit gefehlt!

Dem Idiot sein Bruder bin definitiv ich und ist eine, ich schätze mal regional recht eingeschränkte, Redewendung der 80er Jahre. Zumindest haben wir uns hier in jungen Jahren bei intellektuellen Aussetzern oder besonders "heldenhaften" Aktivitäten so betitelt.

Dir gebe ich jetzt mal den ultimativen Tipp, nicht zum "Idiot sein Bruder" zu werden...

Stecke niemals nicht Dein neues Smartphone in die hintere Gesäßtasche und gehe dann zum Klo!

Ich kann Dir sagen, der Weg vom der Gehöraufnahme des "Platsch" zum Gehirn und die darauffolgende Erkenntnis dauern nur Bruchteile. Und ich schwöre, ich habe noch nie, nie, nie, so schnell ins Klo gegriffen.

Dass ich mal eine Redewendung so wörtlich nehmen würde, hätte ich auch nicht gedacht. Wer kann schon von sich behaupten, 400€ ins Klo geworfen zu haben?

O.k., ich nehme schon mal einen Findling mit (ey, ich schwöre, der war da vorher noch nicht), so dass mein Mann bei unserem letzten Wagen auf dieses Abstandspiepen bestanden hat. Gut, wir haben gelernt, dass auch da plötzlich Pfosten aus dem Nebel auftauchen können und ich entweder eine Resistenz gegen Piepen entwickelt haben muss, oder mein Gehör durch die Kinder wesentlichen Schaden genommen haben muss. Ich bevorzuge Letzteres, gibt es mir doch die vage Hoffnung, nicht ganz so blöd zu sein.  Die Smartphonegeschichte allerdings scheint selbst meinen Mann ins Grübeln gebracht zu haben.

Dem Idiot sein Bruder???

Aber so was von!

Sei mal mit dem verheiratet!

Nachdem er wohl festgestellt hat, dass er aus der Nummer nach so vielen Jahren nicht mehr rauskommt, hat er sich des Smartphones angenommen und es in Reis eingelegt. Ungekocht versteht sich! Die Entscheidung, ein Samsung zu nehmen, scheint die Richtige gewesen zu sein. Ich erinnere mich an den apple- report, wo die ARD ein Samsung und ein Apple in Bier versenkt hat und das Samsung unbeschadet hervorgegangen ist.
Ich hätte nicht lachen und das mit "Wer ist denn so blöd und schmeißt sein Smartphone in Bier" kommentieren dürfen....

Jetzt kommt der zweite ultimative Tipp für Dich:

Smartphone in Reis funktioniert!


Kein Datenverlust, alle Fotos und apps sind noch drauf und telefonieren kann ich auch noch. Mal sehen, ob das auf Dauer so bleibt, oder ob es den Tauchgang doch noch übel nimmt. Ansonsten kann ich ihm ja mal das Label "Toilettengeprüft" verleihen...


Gibts denn noch was Kreatives hier?

Neee, echt bei soviel Idiotie des Schreibers, kannste echt nicht erwarten, dass da auch noch was Produktives raus kommt. Und so langweile ich dich noch mit den letzten Bildern der Kommunionstafel....










In der Hoffung, dass meine Leser sich meiner Tipps annehmen, wünsche ich einen schönen Sonntag!


Schön, dass Du vorbeigeschaut hast!  Free Smiley Courtesy of www.millan.net







Donnerstag, 21. Februar 2013

Unser Menü- Baum

Den frühen Vogel könnt ich im Moment....

Wollten wir nicht Farbe haben? Hatten wir uns nicht von Mattgrün auf Limone umentschieden?

Und wo gab es heute Stoffservietten in Mattgrün anstatt in Limone??? Grrrrrrrrrrrr....

Ich habe sie trotzdem mitgenommen, wir brauchen ja noch welche für die Kaffeetafel....


Ach ja, ich war bei family und habe noch einen Schmuckbaum mitgenommen, den ich spontan zum Kommunion- Menü- Baum zweckentfremdet habe:


Und zur Kaffeetafel hänge ich dann das Kuchenangebot an den Baum...

...das geschriebene Angebot versteht sich....

Schön, dass Du vorbeigeschaut hast!  Free Smiley Courtesy of www.millan.net

Sonntag, 17. Februar 2013

Tischdeko zur Kommunion

...und schon sind drei Wochen seit dem letzten Post um....

...aber es gab ja Zeugnisse zwischendurch...

...und es war Karneval (ein nachträgliches Helau übrigens)...

...und zwei Geburtstage...

...und...

...äh...

...der ganz normale Wahnsinn eben...


Kommuniontechnisch sind wir jedenfalls ein kleines bisschen vorrangekommen, nach einer kleinen -hust- Bestellung gibt es als Platzkärtchen nun folgendes:




Nach sechs Versuchen für Ablage "P" und drei youtube Videos und kann ich nun sagen: Ich bin nun in der Lage, das Bonbon ohne zusätzliche und nicht vorhergesehene Knicke zu falten....

Eine erste Idee der Tischdeko zur Kommunion ist jetzt folgende:


Irgendwie ist aus dem Mattgrün irgendwann ein Limone geworden und zum Blauregen ist Aubergine dazugekommen. Ganz nach dem Motto: "Wir wollen Farbe!"

...die Idee muss wohl nach dem letzten Schneegestöber hier entstanden sein...

Die Serviette habe ich dann in das Elegante Gitter eingepackt. Eine Stanze von der ich gedacht habe: "Die braucht kein Mensch."

...weit gefehlt, die ein oder andere Idee damit habe ich noch...

Die Einladungskarten haben sich mit dem Farbwechsel auch ein wenig verändert:


Und weil mir das Aufkleben der Bänder zu aufwändig gewesen wäre, habe ich mich kurzerhand für das Washi Tape entschieden. Ratz fatz fertig...



Schön, dass Du vorbeigeschaut hast!  Free Smiley Courtesy of www.millan.net

Mittwoch, 23. Januar 2013

Noch 'n Baum...

Weiter geht's im lustigen Kommunionkarten - Reigen. Heute gibt es noch eine Baum- Variante....in ziemlich schlicht.




Zwei weitere habe ich noch...



Schön, dass Du vorbeigeschaut hast!  Free Smiley Courtesy of www.millan.net

Sonntag, 20. Januar 2013

Heute gibt es Fisch...

Heute mal wieder Fisch gefällig? Das scheint die bevorzugte Einladungskarte zur Kommunion für die Jungs zu werden...






Schön, dass Du vorbeigeschaut hast!  Free Smiley Courtesy of www.millan.net

Samstag, 12. Januar 2013

Das ewige "C"

Weiter geht es mit den Kommunionkarten- diesmal habe ich mal die Baumvariante gewählt:




Im Übrigen werde ich meinen werten Laptop nun doch einschicken müssen, meint das Ding doch mich unbedingt vera... zu müssen. Ratet doch mal, wessen "C" sich gestern spontan wieder verabschiedet hat? Man glaubt ja gar nicht, in wievielen Wörtern sich so ein "C" versteckt hat...
Mittlerweile habe ich in diversen Foren wohl gelesen, dass mehrere ahnungslose User dieses Problem zu haben scheinen und die C's der Computer sich selbständig machen. Hilft alles nix- am Montag geht der in die Reparatur- goodbye Läppi- hello Smartphone....


Schön, dass Du vorbeigeschaut hast!  Free Smiley Courtesy of www.millan.net

Sonntag, 6. Januar 2013

Das Kommunionkleid...

...oder wie beherrsche ich mich am besten, um mein Kind nicht zu würgen. Aber zuerst zeige ich dir heute ich eine blumige Variante zum Thema Kommunionkarten:



Ist vielleicht eher was für Mädchen, was mich zum Thema Kommunionkleid kommen lässt. 

Eine Kombination von 250€, Schuhe und Schmuck nicht eingerechnet für 2Stunden (denn bei unserem kleines Ferkelchen hier ist es dringend angeraten, sich zum Essen umzuziehen) ist schon eine Hausnummer.  

Die Kommunionbekleidungsbörse hatte in der Größe 158 genau ein Kleid zum Preis von 170€ zu bieten. 
 Und schön, war wirklich was anderes. Und dann sind wir zum ersten Mal echt mit dem ältesten Zwerg aneinandergeraten, was Geschmack angeht. 

Gezwungenermassen zu einem Fachgeschäft gefahren, das Kind einige Kleider aussuchen lassen, waren der Herr des Hauses und ich sofort vom ersten Kleid überzeugt. Gut, man hätte es auch einfärben können und ein wunderbares Sommerkleid gehabt, was den wirtschaftlichen Aspekt noch einmal aufgewertet hätte. Aber nein, Madame wollte so ein klassisches Kleid. Einmal tragen und hoffen, dass man es gut weiterverkauft, denn der Mini Zwerg wird im nächsten Jahr ein Kleid in super small brauchen. So ein Zwerg in Opposition ist sehenswert, da scheint die Pubertät gar nicht mehr so fern. Und so kam es, wie es kommen musste:

"Ich will aber das Kleid!" 


"Ja, aber wir bezahlen!" 




Die gezeigten Kleider bei Kleinanzeigen wurden vom Zwerg kategorisch abgelehnt- waren ja nicht wie das Kleid vom Fachgeschäft. Klassischer Machtkampf sozusagen. In den Momenten konnte ich dem Begriff "Zwergenweitwurf" echt was abgewinnen. 

Bei einem Kleid konnte ich etwas gereizt dem Zwerg deutlich machen, dass dies Kleid dem im Fachgeschäft gar nicht so unähnlich war und so durften wir dann gnädigerweise die Reise in den Süden des Kreises antreten. Über Dörfer wie Lüllingen, Winternam nach Wachtendonk. Ausland quasi (hier lesende Wachtendonker bilden selbstverständlich die Ausnahme!), wo uns ein Traum in weiß zu einem fairen Preis erwartete. Ersteres war für den Zwerg wichtig, letzteres für die Mama. Ganz ehrlich, hätte der Zwerg auch nur ansatzweise gezögert und mal wieder ein "das find' ich aber nicht schön" verlauten lassen, ich hätte sie gewürgt...

Egal, Haken drunter....


...jetzt muss ich nur noch den Schuhkauf überstehen, Madame wünschen sich nämlich "Klackerschuhe"!



...und den Mini Zwerg mästen...


Schön, dass Du vorbeigeschaut hast!  Free Smiley Courtesy of www.millan.net

Link Within

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...

Copyright

Dies ist eine private Seite mit meinen Bastelwerken und lieben Geschenken. Hier wird nichts zum Verkauf angeboten. Die Arbeiten sind mit Stempeln und Materialien diverser Anbieter entstanden, bei denen auch das jeweilige Copyright liegt.
Es ist nicht gestattet, Bilder oder Texte dieser Seite ohne mein Einverständnis auf anderen Webseiten zu veröffentlichen!

Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten von mir verlinkter Seiten.

Kontrastprogramm