Seiten

Montag, 15. Juli 2013

Willkommen in...



...der Welt von Harry Potter. 

...oder Frau Fixi dreht jetzt komplett durch...



Hatten wir im November noch "Die drei Fragezeichen" zu Gast, war jetzt ein Harry Potter Kindergeburtstag gewünscht.

Die Einladungen hatte ich ja schon hier gezeigt, Freitag war dann besagter Kampftag. Wer jetzt ein wenig Muße hat, darf sich das nun folgenden Spektakel gerne antun. Also mach dir einen Kaffee, das dauert jetzt länger... Nur, dass du mir nicht sagst, ich hätte dich nicht gewarnt, ich will ja auch nicht, dass hier jemand vor dem Bildschirm einschläft...

Bevor der Zug nach Hogwarts bestiegen werden konnte, mussten die Zwerge stilgerecht eingekleidet werden. Also ging es ab in die Winkelgasse zu 


wo die neueste Kollektion junger Hexenmode auf die Zwerge wartete.


 Bei 



...gab es den nötigen Schulbedarf...


...und bei


 ...bekam jede Hexe einen neuen Zauberstab. Kurz vorher vom Hauszwerg noch angemalt. Unter Protest wohlgemerkt: "Wieviel von den Sch...Dingern muß ich noch anmalen?" und "Ich mal die aber nur schwarz, komm nicht auf die Idee, dass die bunt werden sollen!"

Das heutige Zeugnis bestätigt übrigens schwarz auf weiß, dass der Zwerg die Sportgene des Papas geerbt hat, während die Kunstgene auf den größeren Zwerg übergegangen sind.

 Nach Ollivander ging es zu Eeyelops, wo jede Hexe ihre eigene Eule 


 ..."gezaubert" hat.


So ausgestattet, konnte endlich der Zug nach Hogwarts bestiegen werde. Zur Auswahl ging es in die große Halle, wo der sprechende Hut schon wartete.


Komischerweise gab es bei der Auswahl ausschließlich neue Gryffindors. Sämtliche Versuche Kinder auf die anderen Häuser zu verteilen, sind kläglich fehlgeschlagen...

Der heutige Stundenplan zeigte folgende Unterrichtsstunden:



1.        Verwandlung

 (...laßt doch mal einen Schaumkuss "verschwinden" ohne die Hände zu benutzen...)




2.        ZaubertrAenke

Prof. Snape hat wieder mal ganz viele widerliche Gebräue erstellt, die die Kinder am Geschmack erraten sollten. Kleiner Tipp: Lebensmittelfarben sind hier Gold wert. Und gaaaanz wichtig: Unbedingt ein Foto von dem Kind machen, das die Zitrone erwischt!

Danach durften die Kinder selber brauen. Im Angebot hatten wir "Hexenblut" und Krötenschleim. Das "Hexenblut" war der Renner, hier das Rezept:

1 1/2 Liter (2 Flaschen) Blutorangensaft
1 1/2 Liter Hagebuttentee (bereits abgekühlt und gesüßt)
         den Saft von zwei ausgepressten Orangen oder O-Saft


Anschließend  sollte


3.        Quidditch

 gespielt werden, doch der goldene Schnatz war verschwunden. Also ging es zur Schnatzsuche in den Wahrsageturm, den verbotenen Wald, über das


wo die maulende Myrthe schon wartete.



Nach einem Abstecher in die Gewächshäuser und dem Kerker,



wurde der Schnatz bei Fluffy gefunden. Fluffy heißt hier Balou, ist der Hund unseres Nachbarn und eher ein Schisser, als ein dreiköpfiger Hund.


Quidditch  hatte hier übrigens eine frappierende Ähnlichkeit mit Boule und wenn der Honigtopf nicht zufällig seine Pforten geöffnet hätte, würden die kleinen Hexen immer noch spielen. 

Also willkommen im 



Mit folgendem Angebot:


Da dürfen u.a. Bertie Botts Bohnen, Schleimschnecken und getrocknete Kakerlaken...


...Kesselkuchen...


 ...Schweineaugen...


...Schokofrösche...


...Säuredrops und Hagrids Felsenkekse...




...nicht fehlen. Das Hexenblut gab es in folgenden Gläsern:



...und für den Notfall gab es auch noch:


Nach der Stärkung im Honigtopf, ging's zur




4.        Verteidigung gegen die dunklen Kuenste

 hier gab es eine zip Datei mit den Charakteren aus den Filmen. Jeder hat also eine Karte gezogen und wer den "Voldemort" gezogen hat, musste einen Schrei ausstoßen und die anderen fangen. Ich kann versichern, dass nicht nur Voldemort Schreie ausgestoßen hat. Kurzfristig dürften Geräusche aus unserem Garten gekommen sein, die die Lautstärke eines startenden Jumbos hatten.



5.        Pflege magischer Geschoepfe

 Ich hatte Schnecken an ein langes Seil geknüpft, das an einen Stock gebunden war. Die Kinder sollten nun durch Eindrehen die Schnecken zu sich ranziehen. Böse Zungen mögen behaupten, dass schneller gedreht wurde, nachdem wir bekannt gegeben haben, dass man die Schnecken auch essen könne...



6.     Zauberkunst


Bei Zauberkunst  tanzen und hüpfen die Kinder zur Musik und wenn die Musik ausgeschaltet und „Immobilus!“ gerufen wurde, durften sie sich nicht mehr bewegen. In unserer heutigen Zeit sagen wir "Stopptanz" dazu und darf auf keiner (unserer) Partys fehlen. Merke: die Spiele brauchen nur einen neuen Namen....




7.      Hausaufgaben

 Zum Schluss gab es noch ein Quiz, ein Paar Hotdogs und dann konnten die Kinder müde und überfressen abgeholt werden. 

...wollten sie aber gar nicht...


...in
 weiser Vorraussicht und Angesichts der Tatsache, dass der ältere Zwerg im November Geburtstag hat, habe ich die Schilder und Karten einlaminiert.
Selbst Myrthe ist wiederverwendbar....Hoffentlich kommt der Zwerg jetzt nicht auf den Gedanken, eine H2O Party geben zu wollen....

...wobei wir wieder beim Meerjungfrau Thema von vor 5 Jahren wären....*lol*


Schön, dass Du vorbeigeschaut hast!  Free Smiley Courtesy of www.millan.net

Donnerstag, 4. Juli 2013

...von...die...hä?

Da gucke ich heute ahnungslos in meine Blogger Statistiken und sehe, mit welchen Suchworten man auf mein Blog gelandet ist. Gut, Schlagworte wie Taufe, Geschenke für die Erzieherin und Elfenschultüte sind ja ganz normal, aber welcher Hirni sucht nach 

Einladungskarten von die drei Fragezeichen?


Schätzchen, jetzt schreibe ich dir mal was ganz Persönliches: 

Bevor du von die drei Fragezeichen hier einige Einladungskarten finden tust, tritt deinem Deutschlehrer mal ordentlich vor's Schienenbein. Oder du setzt "Die drei Fragezeichen" in Anführungszeichen, dann paßt's wieder und es könnte auch ein Realschulabschluss drin sein...

Und neue Einladungen von die drei Fragezeichen gibt es heute hier nicht, sondern Einladungen von dat Harry Potter.



Super, Halloween im Juli hatten wir auch noch nicht...



Und so haben wir Hedwig mit folgendem Brief auf den Weg zu den geladenen zukünftigen Hexen geschickt:



Das Ticket für den Hogwarts Express gab es gleich dazu. Natürlich nicht bis Hogsmeade, sondern bis zu uns.


Aber vielleicht tust du ja trotzdem noch mal wiederkommen wollen, wenn ich dich demnächst hier noch einiges an Deko, Spielen und Geschenken zum Thema Harry Potter Party zeige.

edit: Zur Party geht es hier.


Schön, dass Du vorbeigeschaut hast!  Free Smiley Courtesy of www.millan.net

Mittwoch, 3. Juli 2013

Für unsere Nummer 1....

...oder Abschied von der ersten Lehrerin meines Zwerges. 

Das Schicksal hat vor zwei Jahren eine total engagierte, fröhliche und kompetente Lehrerin an unsere Schule geschickt und das Glück wollte es, dass meine Tochter in ihre Klasse kam. Der Zwerg hat schon vom ersten Tag an nur begeistert von ihr gesprochen und war tottraurig, als nun die Nachricht kam, dass sie die Schule leider schon wieder verlässt.
Da sie nicht nur für unsere Kinder die Nummer 1 war, sondern es auch ihre erste eigene Klasse ist, gibt es ein Abschiedsbuch der Kinder. 
Gut, die Idee ist nicht die Neuste, aber etwas anderes oder individuelleres ist uns auf die Schnelle nicht eingefallen.



Jedes Kind hat eine Seite gestaltet und entweder etwas gemalt oder einen Wunsch/ Gruß oder was Persönliches geschrieben. Auf der anderen Seite klebt dann ein Foto des Kindes. Die Klasse hat sich für die Fotos an einem Samstagmorgen getroffen, wo jedes Kind vor der Tafel fotografiert wurde.Ein Klassenfoto und ein persönliches Dankschreiben der Eltern gibt es auf der ersten Seite. Auf der letzten Seite gibt es noch ein Foto auf denen die Kinder gemeinsam winken.


Dann haben wir noch für einen Gutschein zusammengelegt, den wir mit dem Buch am Samstag beim Klassenfest übergeben werden.


Wie beliebt unsere Lehrerin ist, zeigt sich daran, dass es kein Murren seitens der Eltern gab, als wir 10€ pro Kind für Geschenk und Anteil Klassenfest eingesammelt haben. Alle Seiten sind fristgerecht abgegeben worden und bis auf zwei wurde sogar auf der richtigen Seite geklebt...


Im nächsten Jahr verlässt die Große die Schule....noch habe ich hier einige Bindungen liegen....


Schön, dass Du vorbeigeschaut hast!  Free Smiley Courtesy of www.millan.net

Link Within

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...

Copyright

Dies ist eine private Seite mit meinen Bastelwerken und lieben Geschenken. Hier wird nichts zum Verkauf angeboten. Die Arbeiten sind mit Stempeln und Materialien diverser Anbieter entstanden, bei denen auch das jeweilige Copyright liegt.
Es ist nicht gestattet, Bilder oder Texte dieser Seite ohne mein Einverständnis auf anderen Webseiten zu veröffentlichen!

Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten von mir verlinkter Seiten.

Kontrastprogramm